14. November 2016
Steuertipp vom 12.11.2016 – Reform der Erbschafts- und Schenkungsteuer
Haben Sie Fragen zu den diesem Artikeln oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Laden Sie sich hier die komplette Mandanten-Info als PDF-Datei herunter.…
21. Oktober 2016
Steuertipp vom 08.10.2016 – Wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Haben Sie Fragen zu diesem Artikeln oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. Laden Sie sich hier die komplette Mandanten-Info als PDF-Datei herunter.…
21. Oktober 2016
Mandanten-Information Blitzlicht 11/2016
In der Blitzlicht-Ausgabe Oktober 2016 haben wir Ihnen das Urteil des Finanzgerichts Düsseldorf zur Frage vorgestellt, welche Bezugsgröße bei der Ermittlung der ortsüblichen Miete gilt, wenn eine…
29. September 2016
Mandanten-Information Blitzlicht 10/2016
Die Ferien sind vorbei. Es ist Zeit, dass Steuer- und Rechtsfragen wieder in den Fokus rücken: Voraussetzung, dass Altersversorgungszusagen einer GmbH an ihren Gesellschafter-Geschäftsführer…
9. September 2016
Mandanten-Information Blitzlicht 09/2016
Nimmt ein Kind ein Studium auf, welches eine Berufstätigkeit voraussetzt, erlischt unter Umständen die Kindergeldberechtigung. Der Bundesfinanzhof hat zum Thema Kindergeld darüber hinaus…
20. Juli 2016
Mandanten-Information Blitzlicht 08/2016
Die Ferien stehen vor der Tür Viele Schüler nutzen diese, um ihr Taschengeld etwas aufzubessern. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass in vielen Fällen Ferienjobs für Schüler…
6. Juli 2016
Mandanten-Information Juli 2016
Eigentümer von Vermietungsobjekten können die Fahrtkosten zu den Objekten regelmäßig als Werbungskosten geltend machen. Die Höhe der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen richtet sich dabei nach…
24. Mai 2016
Mandanten-Information Juni 2016
Die Ferien stehen vor der Tür Viele Schüler nutzen diese, um ihr Taschengeld etwas aufzubessern. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass in vielen Fällen Ferienjobs für Schüler…
22. April 2016
Mandanten-Information Mai 2016
Die Anrechnung von Sonderzahlungen auf den gesetzlichen Mindestlohn Die Anrechnung von Sonderzahlungen auf den gesetzlichen Mindestlohn ist von wichtiger arbeitsrechtlicher Bedeutung. Eine geplante…